Unsere Winterritte sind ein einwöchiges Programm mit fünf Reittagen und einem Tag, an dem wir mit dem Auto die kulturellen Höhepunkte der Umgebung erkunden. Der Klimawandel verschont natürlich auch die Karpaten nicht, aber noch ist die Zeit zwischen Mitte Januar und Mitte Februar relativ schneesicher und man kann hier traumhaftes Reiten durch den Pulverschnee erleben.

Vormittags und nachmittags reiten wir je zwei bis drei Stunden durch die verschneiten Wiesen, Hügel und Wälder der Umgebung. Vermutlich werden wir auf Spuren von Hirschen, Wildschweinen, Luchsen oder Wölfen stoßen, vielleicht sehen wir sogar das eine oder andere Tier direkt. Wenn der Pulverschnee durch die klare Luft staubt, und man den Pferden den Spaß anmerkt, mit dem sie über die verschneiten Wiesen galoppieren, fühlt man den Himmel auf Erden. Die Abende verbringen wir gemütlich vor dem offenen Kamin der Pension bei einem guten Schluck rumänischen Weins oder Schnaps.

Vormittags und nachmittags reiten wir je zwei bis drei Stunden durch die verschneiten Wiesen, Hügel und Wälder der Umgebung. Vermutlich werden wir auf Spuren von Hirschen, Wildschweinen, Luchsen oder Wölfen stoßen, vielleicht sehen wir sogar das eine oder andere Tier direkt. Wenn der Pulverschnee durch die klare Luft staubt, und man den Pferden den Spaß anmerkt, mit dem sie über die verschneiten Wiesen galoppieren, fühlt man den Himmel auf Erden. Die Abende verbringen wir gemütlich vor dem offenen Kamin der Pension bei einem guten Schluck rumänischen Weins oder Schnaps.
An einem Tag tauchen wir in die Geschichte von Transsilvanien ein: wir fahren zum Schloss Bran, dem sagenumwobenen Dracula Schloss (das tatsächlich aber mit Dracula nichts zu tun hat) und weiter nach Brasov (deutsch: Kronstadt), welches über Jahrhunderte kultureller Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen war. Wir besuchen die Schwarze Kirche, die mittelalterliche Altstadt und haben Zeit, durch die Fußgängerzone zu spazieren.


An einem Tag tauchen wir in die Geschichte von Transsilvanien ein: wir fahren zum Schloss Bran, dem sagenumwobenen Dracula Schloss (das tatsächlich aber mit Dracula nichts zu tun hat) und weiter nach Brasov (deutsch: Kronstadt), welches über Jahrhunderte kultureller Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen war. Wir besuchen die Schwarze Kirche, die mittelalterliche Altstadt und haben Zeit, durch die Fußgängerzone zu spazieren.

Wir reiten in Gruppen bis zu sechs Personen.
Die Winterritte sind nicht für Anfänger geeignet, Teilnehmer müssen in allen Gangarten sicher reiten können.
Aus Sicherheitsgründen besteht auf allen Ritten von Equus Silvania Helmpflicht.
Gewichtslimit: 95 kg.

Wir reiten in Gruppen bis zu sechs Personen.
Die Winterritte sind nicht für Anfänger geeignet, Teilnehmer müssen in allen Gangarten sicher reiten können.
Aus Sicherheitsgründen besteht auf allen Ritten von Equus Silvania Helmpflicht.
Gewichtslimit: 95 kg.
2025 Termine
Winterritte
Bitte fordern Sie Detailprogramm und Preise an.
– |
– |
– |
– |
– |
– |
Aufgrund von Renovierungsarbeiten während der Saison 2025 nicht verfügbar