Equus Silvania Geschichte

Als große Natur- und Pferdeliebhaber haben Barbara und Christoph Promberger die Reiterpension Equus Silvania im Jahre 2004 gegründet.

Beide sind seit 1993 im Naturschutz in Rumänien aktiv und haben während der ersten zehn Jahre das größte Forschungs- und Schutzprogramm über Großraubtiere Osteuropas geleitet. Heute führen sie zwei große Natur- und Landschaftsschutzprogramme in den Karpaten und dem transsilvanischen Hügelland.

Catherine Cords

Managerin und Rittführerin

Catherine kommt aus Deutschland und hat Biologie studiert, bevor sie Teil des Equus-Teams wurde. Zuvor hat sie als Guide in Spanien gearbeitet.

Ihre Leidenschaft gilt der Arbeit mit den wunderbaren Pferden auf Equus Silvania in dieser noch sehr offenen und freien Landschaft sowie der Erkundung der noch urspünglichen Natur rund um den Hof und in den Karpaten. Gerne nimmt sie Sie auf eine kleine Reise durch die transylvanische Landschaft mit, und zwar auf die beste Art und Weise, die es gibt - auf dem Rücken der Pferde!

Helene Flatau

Rittführerin

Helene kommt aus Deutschland und hat seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft für Pferde. Nach ihrem Abitur nahm sie sich ein Jahr Auszeit und ist seit Januar 2024 Teil des Equus Silvania Teams. Sie ist fasziniert von der wunderschönen Natur Siebenbürgens und dem Gefühl der Freiheit, das man in dieser fast unberührten Landschaft hat. Sie freut sich darauf, Sie bei Ihren Abenteuern zu Pferd zu begleiten.

Samuelle Ulrich

Assistent Managerin, Rittführerin und Naturführerin

Samuelle (Sam) stammt aus Frankreich und arbeitet seit der Sommersaison 2019 als Ökotourismus-Praktikantin und Reitführerin mit dem Team von Equus Silvania. Sam hat eine Leidenschaft für Biodiversität und Pferde und freut sich die wunderbaren Geheimnisse und Kuriositäten der wilden transsilvanischen Landschaft näher zu bringen.

Anne Schoenewald

Rittführerin

Anne kommt aus Deutschland und ist seit Februar 2024 Teil des Equus Silvania Teams.
Seit sie vor einigen Jahren selbst als Gast an unserem Transilvanien-Trail teilgenommen hat, träumt sie davon, das Land, die Pferde und das Leben als Rittführerin intensiv kennenzulernen. Diesen Traum hat sie sich nun erfüllt und ihre Arbeit als Ingenieurin auf einer Norddeutschen Werft pausiert.
Sie freut sich darauf, unsere Gäste zu Pferd durch die malerischen Hügel Transilvaniens zu führen.

Marius Ursaciuc

Kultur- und Naturführer

Marius hegt eine große Leidenschaft für Kultur und Wildtiere und ist auf Ausflügen in die Siebenbürgischen Dörfer eine unerschöpfliche Quelle an Informationen. Die Vogelwelt findet er besonders spannend und er liebt es Geschichte und Geschichten über Land und Leute spannend zu erzählen.

Anne Querfurth

Rittführerin

Anne kommt aus Deutschland, wo sie im März 2024 ihr Studium der Medizintechnik abgeschlossen hat. Als sie 2017 ihren ersten Trail geritten ist, war für Anne klar, dass sie eines Tages als Guide arbeiten wollte. Nach ihrem Studium hat sie endlich die Gelegenheit, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen und ihre Begeisterung für Pferde mit anderen zu teilen. Sie freut sich darauf, Ihnen ebenso unvergessliche Erlebnisse mit unseren Pferden in der atemberaubenden Natur Transsilvaniens zu ermöglichen.

Ons lokale team

Unser lokales Team besteht aus Mimi und Georgie, unseren talentierten Köchen, die für jeden kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Veta, Lily und Alina sorgen dafür, dass das Gästehaus sauber und gepflegt ist. Ionel und Tuca kümmern sich um die Pferde, die Tiere, den Garten und den Hof, während Gita und Gheorghe für die Sauberkeit und das Wohlbefinden der Pferde sorgen. Ionel, unser Betriebsleiter, ist der perfekte Handwerker für alles, was auf dem Hof anfällt. Marius, unser „Schweizer Taschenmesser“, hält alles in Ordnung und sorgt dafür, dass die Ausritte reibungslos ablaufen. Nach der Buchung ist Alex oder sein Team Ihr erster Ansprechpartner, empfängt Sie mit einem Lächeln am Flughafen und kümmert sich um Ihre Transfers.

Naturschutzbeitrag

Equus Silvania unterstützt die Arbeit der Foundation Conservation CARPATHIA, der Stiftung die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein großes und bedeutendes Wildnisgebiet in den Südkarpaten zu schaffen. Einerseits liegt Sinca Noua direkt am östlichen Rand des zukünftigen Fagarasch Nationalparks, andererseits leiten die Besitzer von Equus Silvania das ambitionierte CARPATHIA Projekt. In diesem Zusammenhang bitten wir unsere Gäste um eine kleine Spende für den Schutz dieser wunderschönen und bedeutenden Wälder und Graslandschaften.

Tierhaltung

Auf Equus Silvania leben nicht nur Pferde, sondern viele weitere Tiere wie Katzen, Hunde, Hühner, Enten, Gänse und Schweine. Auch wenn etliche dieser Tiere Nutztiere sind und letztendlich gehalten werden, um uns mit Nahrungsmitteln zu versorgen, so ist es uns doch ein wichtiges Anliegen, dass sie ein gutes Leben führen. Voraussetzungen für die Haltung all unserer Tiere sind:

  • ausreichend Auslauf
  • Kontakt mit Artgenossen
  • gemütliche und saubere Unterkünfte für die Nacht
  • natürliche und artgerechte Versorgung mit Nahrung
  • tierärztliche Versorgung

Unsere Pferde leben in einer Offenstallanlage, die ihren natürlichen Ansprüchen der Gruppenbildung und freien Bewegungsmöglichkeit entgegenkommt.

Tierhaltung

Auf Equus Silvania leben nicht nur Pferde, sondern viele weitere Tiere wie Katzen, Hunde, Hühner, Enten, Gänse und Schweine. Auch wenn etliche dieser Tiere Nutztiere sind und letztendlich gehalten werden, um uns mit Nahrungsmitteln zu versorgen, so ist es uns doch ein wichtiges Anliegen, dass sie ein gutes Leben führen. Voraussetzungen für die Haltung all unserer Tiere sind:

  • ausreichend Auslauf
  • Kontakt mit Artgenossen
  • gemütliche und saubere Unterkünfte für die Nacht
  • natürliche und artgerechte Versorgung mit Nahrung
  • tierärztliche Versorgung

Unsere Pferde leben in einer Offenstallanlage, die ihren natürlichen Ansprüchen der Gruppenbildung und freien Bewegungsmöglichkeit entgegenkommt.

Unsere Umweltrichtlinien

Equus Silvania versucht, in allen Bereichen in größtmöglicher Verantwortung für die Umwelt zu handeln. Wir sind immer bereit neue Ansätze aufzugreifen, welche helfen, die Integrität unserer natürlichen Umgebung zu erhalten.

Bildung und Information

Wir informieren unsere Besucher ausführlich über Flora, Fauna und nachhaltige Landnutzungsformen. Wir versuchen Ihren Aufenthalt bei uns nicht nur entspannend und genussvoll zu gestalten, sondern auch sehr informativ.

Energie und Baumaterialien

Beim Bau all unserer Einrichtungen haben wir größten Wert auf umweltschonende Baumaterialien gelegt. Holz als nachwachsender Rohstoff war unser bevorzugter Werkstoff, wobei wir auf eine umweltbelastende Behandlung verzichtet haben. Alle unsere Lichtquellen bestehen aus Energiesparlampen, wir heizen ausschließlich mit Holz und haben unser Haus mit einer dicken Schicht Steinwolle wärmegedämmt. Unsere Solaranlage bereitet im größten Teil des Jahres Warmwasser auf. Auch wenn wir als Tourismusunternehmen den Verbrauch von fossilen Energieträgern nicht völlig vermeiden können, wählen wir nachhaltige Alternativen, wo immer dies ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Was Reinigungsmittel angeht, verwenden wir ausschließlich 100% biologisch abbaubare Mittel, die auf Pflanzenbasis hergestellt wurden.

Lebensmittel

In unserer Küche verwenden wir überwiegend Lebensmittel aus regionaler Land- und Viehwirtschaft ohne Einsatz von chemischen Spritz- und Düngemitteln und aus artgerechter Haltung. Unser eigener Gemüsegarten liefert Zwiebeln, Salat, Zucchini, Tomaten, Paprika, Beeren, Bohnen, Erbsen und vieles mehr. Milch, Eier, Kartoffeln, Kalb- und Lammfleisch beziehen wir von den Bauern aus der Nachbarschaft. Das Fleisch von Schweinen, Hühnern, Gänsen und Enten, sowie alle Wurstwaren stammen aus eigener Produktion. Für unsere selbstgemachten Würste, Schinken und Speck sind wir inzwischen berühmt.

Destinationen

Bei der Auswahl unserer Touren legen wir auf Naturschutzbelange großen Wert: Berücksichtigen der Tageseinstände von Wildtieren und saisonal bedingter Ereignisse (z.B. Hirschbrunft), Erosionsschutz und Meiden von durch Pferdehufe gefährdete Feuchtböden oder ein Wegegebot auf Heuwiesen während der Sommersaison.

Gästemeinungen

Wir wünschen all unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis in einer der vielfältigsten und kostbarsten Natur – und Kulturlandschaften Europas. Eine zeitlose Reise.

MinaSweden

One of the best rides ever, from all points of view!! Definitely coming back…as soon as I can. Lots of very sincere thanks to everybody, horses included, of course.

KateUK

Thank you for an absolutely brilliant holiday. I never visit anywhere twice, but I am definitely coming back here and bringing some more friends along!

LauraFrance

Beautiful, beautiful countryside that we got to experience first-hand by riding directly through woods and fields, cantering up rolling hills… seriously, these canters are amazing!

David & FrancesNorthern Ireland

What an amazing week – thoroughly exceeded our expectations. It was everything that was described – and more. The scenery was breath-taking, meeting with “locals” along the way was such a privilege and so very interesting! Thank you for your amazing hospitality and sharing your knowledge and vision.

Vera, Rosi & JuliaAustria

We had a great time at Equus Silvania! The farm and the rooms were so nice and especially the meals were delicious!

JakeUK

Thank you for a wonderful week – it was so relaxing! Life at its own pace is possible and it feels amazing. Having a holiday on the back of a horse, into the wild Carpathians… that’s an experience I won’t ever forget!

Sylvia & JosseSweden

Heaven on earth! We had an absolutely amazing time here. So much fun and stunning countryside. And truly lovely people! We felt so welcome and part of the group. Thank you so much for teaching us so much about Romania and the wildlife here.

IrinaRomania

Multumim mult pentru aceeasta saptamana plina de surprise agreabile (chiar daca sint roman nu stiam ca exista locuri atit de frumoase in Romania). Multumim la toata echipa pentru felul in care s-au ocupat de noi!

Mark & SallyUK

Hilarious is not the word, as we had a most exciting and exhilarating 8 days of riding in the most glorious spring weather on your fantastic horses. Thank you for an unforgettable journey through Transylvania

GiselleUK

Transylvania and Equus Silvania never fail to send the spirits soaring with sheer joy and delight